— AN ARGUMENT RATHER THAN AN OBJECT —  WE CREATE AD-HOC INTERVENTIONS THAT CELEBRATE THE POSSIBILITIES OF APPROPRIATING SPACE. WE USE AN ARCHITECTURAL LANGUAGE THAT IS ACCESSIBLE AND CAN BE IMPLEMENTED WITHOUT A GREAT DEAL OF ADMINISTRATIVE EFFORT. THIS APPROACH AIMS TO MAKE PARTICIPATION EASY AND BREAK DOWN BOUNDARIES. WE ORGANIZE WORKSHOPS, CONCERTS AND PERFORMANCES IN UNUSUAL PLACES IN COLLABORATION WITH VARIOUS ARTISTS. WE USE INFLATABLE INSTALLATIONS AS A WAY OF ENGAGING A DISCUSSION ABOUT CURATORIAL PRACTICE, OPPORTUNISTIC URBANISM AND THE ROLE OF ARCHITECTS AND DESIGNERS AS PLACE-MAKERS AND PROVOCATEURS.










2023
BERLIN


2023
BERLIN

2022
FLOATING ROOFS STRUCTURES
BERLIN

2022
BERLIN

2021
BERLIN

2019
PARIS
RESIDENCY

2019
PORTUGAL
BIENNALE MAIA

2020
BERLIN
THF

2018

BERLIN/ HAMBURG

2018
FRANKFURT

2020
FRIBOURG
RESIDENCY

2020
BERLIN
ART WEEK

2015

COPENHAGEN
ARCHITECTURE FESTIVAL

2020

POLAND

2019
BERLIN

2017

BRANDENBURG

2019

BERLIN

2018

BERLIN

2018
BRANDENBURG

2014
BERLIN


Kinderbiennale "PLANET UTOPIA"



Japanisches Palais, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Germany

www.japanisches-palais.skd.museum

Willkommen auf PLANET UTOPIA, einem Ort, der zum Mitmachen und Entdecken anregt, phantastische Universen eröffnet und uns durch Raum und Zeit reisen lässt. Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten? Wie können wir diese Welt, in der wir leben, zu einem besseren Ort machen?
Kaum etwas scheinen wir derzeit dringender zu benötigen als Utopien – Ideen, Träume und Visionen.

Im Rahmen der Künstler*innenresidenz im UTOPIA Lab – der partizipativen Zukunftswerkstatt der Kinderbiennale „PLANET UTOPIA“ – haben wir in Workshops gemeinsam mit Besucher*innen einen aufblasbaren Aktionsraum („Pneu“) geschaffen, der zum spielerischen Träumen über die Zukunft von Räumen und solidarisches Zusammenleben anregt. Entstanden ist eine Collage von Visionen und aufregenden Zukunftsszenarien, die zur Finissage der Künstler*innenresidenz  im Innenhof des Japanischen Palais präsentiert wurde.

Team: 
Lorenz Kuschnig Lefort
Maxie Schneider
Carlotta Huck
Paula Schinkel