FLUGPUNKTE
Anton-Saefkow-Platz
„Flugpunkte“ erörtert direkt und indirekt die Frage, wie Bewohnerinnen und Bewohner ihre Städte und Viertel kreativ neu denken können. Das Spielerisch-Experimentelle der aufblasbaren Strukturen schafft dabei Möglichkeiten, um Zusammenhänge und Situationen im urbanen Raum mit einem neuen Blick zu sehen. Das Projekt „Flugpunkte“ wird gestaltet von den Künstlerinnen und Künstlern Ana Kavalis, Anton Steenbock, Orekari Estudio, Paula Vidal, Popticum, Renae Shadler & Collaborators sowie dem Kurator Georg Zolchow.
„Flugpunkte“ ist eines von vier Kulturprojekten der bezirklichen Initiative DRAUSSENSTADT 2023 und wird aus Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.
Mehr unter der Webseite: www.flugpunkte.de
„Flugpunkte“ erörtert direkt und indirekt die Frage, wie Bewohnerinnen und Bewohner ihre Städte und Viertel kreativ neu denken können. Das Spielerisch-Experimentelle der aufblasbaren Strukturen schafft dabei Möglichkeiten, um Zusammenhänge und Situationen im urbanen Raum mit einem neuen Blick zu sehen. Das Projekt „Flugpunkte“ wird gestaltet von den Künstlerinnen und Künstlern Ana Kavalis, Anton Steenbock, Orekari Estudio, Paula Vidal, Popticum, Renae Shadler & Collaborators sowie dem Kurator Georg Zolchow.
„Flugpunkte“ ist eines von vier Kulturprojekten der bezirklichen Initiative DRAUSSENSTADT 2023 und wird aus Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.
Mehr unter der Webseite: www.flugpunkte.de



